Pilates ist eine einzigartige faszinierende und sanfte Form des anatomischen Ganzkörper Trainings aus Dehnung-, Kräftigung- und Atemübungen.
Pilates wurde im 19.Jahrhundert von Joseph Hubertus Pilates
unter dem Begriff „ Contrology“ erfunden und entwickelt.
„Contrology“ Körperkontrolle
- stellt die körperliche Fitness wieder da
- vollkommene Koordination von Körper, Seele und Geist
Durch die exakten und saubereren Wiederholungen der Übungen erreicht man allmählich wieder Körperkontrolle und einen natürlichen Bewegungsrhytmus.
Durch das harmonische Körpertraining wird die Muskulatur gestärkt und verlängert und die Flexibilität und Haltung wird verbessert.
Ein Bewusstsein für das eigene Zentrum und für richtige Haltung wird geschaffen und der Körper wird wieder zu einer Einheit.
Die Fehlhaltungen werden korrigiert und man ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in seinen Alltag.
Der Körper und Geist werden neu belebt und steigert die Lebenskraft!
Eine Pilates Übung kann nur den größten Nutzen und Erfolg versprechen, wenn sie von Anfang bis zum Ende mit äußerster Konzentration und Kontrolle ausgeführt wird.
Die Atmung
Ein bewusstes einsetzen der Ausatmung bei starker Anstrengung und betonten Halteübungen und ein bewusstes Einatmen bei Entspannung und Muskulären loslassen
Die Axiale Länge
Ein bewusstes einsetzen der Wirbelsäulen Länge und Betonung auf die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule
Der Schultergürtel und die Halswirbelsäule
Um Nackenverspannungen zu lockeren bzw. zu vermeiden, wird eine Betonung auf die Nackenlänge und auf die Halswirbelsäulen Streckung geachtet
"die Schultern werden fallen gelassen, als ob man sie in die Hosentaschen stecken würde"
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule in allen Segmenten
Mobilisation der einzelnen Wirbelgelenken um Muskuläre Dysbalancen und Blockaden zu vermeiden bzw. zu verbessern
Die Ausrichtung und Gewichtsübernahme
Das exakte Ausrichten für Grundpositionen und Stützpositionen
Die richtige Gewichtsverlagerung und Verteilung auf beiden Füßen und Händen
Die Bewegungskoordination
Das perfekte zusammen Spiel von Kopf, Rumpf, Becken und Extremitäten
Das Powerhouse
Alle Übungen beginnen im Zentrum bei denen alle Bauch, unterer Rücken und Hüft Beckenmuskeln aktiviert werden.
Alle Muskelgruppen die den Körper direkt um die Gürtellinie Umfassen.
Die kleine Wirbelsäulen und die Tiefen Rückenmuskeln so wie die Autochthonen Rückenmuskeln werden aktiviert und unterstützen bzw. stabilisieren die Wirbelsäule bei Flexion, Extension und Rotation Bewegungen.
Die Beckenbodenmuskeln werden gestärkt und das Selbstbild bei der Frau wird gestärkt.